![]() |
![]() |
![]() |
||||||||
Text wird überarbeitet.
Was ist demnächst zu erwarten: - Einführen Start-/End-Signal: wie baue ich das auf? - Entspannungstechniken für Mensch und Hund - Welche Übung ist wichtig für welchen Körperbereich? - Hundekleidung - Massage und -techniken - .... |
||||||||||
Warm-up
|
||||||||||
Bevor eine Hundesportart ausgeführt wird, sollte das Team eine Aufwärmphase durchlaufen. Dabei sollte beachtet werden, dass die Zeitspanne zwischen Aufwärmen und dem Sport weniger als 15 Minuten beträgt. |
||||||||||
Warm-up Ablauf
|
||||||||||
|
||||||||||
Slalom durch die Beine
|
||||||||||
|
||||||||||
Cool-down
|
||||||||||
Nach dem Sport sollte der Hund auch wieder heruntergefahren werden. Es dient dazu, dass sich Atmung, Puls und Körpertemperatur wieder auf die Normalwerte einpendeln. Außerdem wird die Muskulatur wieder gelockert. |
||||||||||
Cool-down Ablauf
|
||||||||||
|
||||||||||
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |