Was ist es?
Hüpft wie er hüpfen will und ist daher nicht vorhersehbar. Ein super Spaß für den Labbi. Er ist extrem stabil und unzerstörbar.
Welche Größe?
Wähle für den Labrador die Größe XL oder XXL.
Welche Kong-Art?
Beachte bitte noch, dass bei Labbis mit sehr kräftiger Kaumuskulatur besser der schwarze statt der rote Kong genutzt wird, denn der schwarze ist noch stabiler und noch beißfester.
Befüllungstechnik
Den Kong kann man füllen. Angefangen von einfachen Leckerchen, die man im Inneren des Kong verkeilen kann, bis zu mehrschichtigen Füllungen.
Rezepte
Wir haben ein paar Füllungen zusammengesammelt, damit es euch auch nicht langweilig wird:
Kong - à la carte
Fix und fertig | Fülle den Kong mit Fertigfeuchtfutter und ende mit einem Hundekeks, der leicht hervorlugt. |
Banana | Kong vollständig mit Banane füllen. |
au gratin | Beginne mit Käse (Gouda, Edamer), schichte dann abwechselnd Trockenfutter und Käse aufeinander, Ende mit Käse. Stell den Kong in eine Kaffeetasse und stelle dieses kurz in die Mikrowelle, bis der Käse geschmolzen ist. Denke daran, dass der Kong ausgekühlt sein muss!!!! |
Special | Beginne mit Erdnussbutter dann ein paar Leckerchen einfüllen, lass etwas Leberwurst, Würstchen oder Fleischwurststückchen folgen und verschließe die Öffnung mit Frischkäse. |
Spaghetti | Beginne mit Rinderhack, schichte nun gekochte Spaghetti Käse und Rinderhack aufeinander, Ende mit Käse. Stell den Kong in eine Kaffeetasse und stelle dieses kurz in die Mikrowelle, bis der Käse geschmolzen ist. Denke daran, dass der Kong ausgekühlt sein muss!!!! |
Lachs | Beginne mit püriertem Ei, nutze als Zwischenschicht Lachs und schließe die Öffnung mit Frischkäse. |
Lachscreme | Fülle den Kong mit Lachscreme. |
Thunfisch | Beginne mit Thunfisch, nutze als Zwischenschicht Trockenfutter und schließe den Kong mit Thunfisch. |
Fischers Fritze | Starte mit Erdnussbutter. Fülle nun ungesalzene Brühe in den Kong. Kong in einen Becher stellen und einfrieren lassen. Suche dir eine Wasserschüssel (oder gleich einen ganzen Hundeplantschpool) und hinein den Kong. |
Ice | Joghurt und Leberwurst mischen, nun alles pürieren und in den Kong füllen. Kong in einen Becher stellen und einfrieren lassen. |
Steak | Steakstücke einfüllen und mit Schmelzkäse die Öffnung verschließen. |
Pute/Huhn | Puten- oder Hühnerfleisch mit Flocken, Nudeln, Reis vermischen. (Wer will, kann es einfrieren, oder aber auch in der Mikrowelle erwärmen – ist aber kein Muss). |
Erdnussbutter | Fülle den Kong mit ein wenig Erdnussbutter. |
Leberwurst | Fülle den Kong mit ein wenig Leberwurst. |
Quark | Ein dünnes Kauröllchen ins obere Loch schieben, so dass ca. 2/3 davon IM Kong verschwinden und 1/3 herausschaut. Dann Magerquark mit Lachskräcker oder anderen Trockenfutterbrocken mischen. |
Kongoreng | Gekochten Reis mit gekochten Hühner-Stückchen mischen das Ganze mit einem kleinen Stück Rinder-Lungenbröckchen verschließen. |
Futtertag | Nehmt Nassfutter, einmal füllen und mit Käse verschließen. |
Käsekuchen | Ist noch ein Stück Käsekuchen übrig? Dann nutze es und hinein in den Kong. |
Oder einfach schon von Kong gefertigt? Kauft ein. | Kong Stuff 'N Liver Paste |
Reinigung
Vergiss aber die anschließende Innenreinigung des Kongs nicht (auch in der Spülmaschine möglich)
Wichtig!!!!
Lasst Sie den Hund mit dem Kong nie alleine – man kann ja nie wissen….